Experten-Vortrag zu „Rechtliche Aspekte von KI in Marketing und IT“
Rubikon Werbeagentur Graz, 24.10.2024
Am 24. Oktober 2024 fand in der Villa Rubikon in Graz ein hochkarätiges Branchenevent statt, bei dem Dr. Stefan Schoeller als Experte die rechtlichen Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing und in der IT-Branche beleuchtete.
In seinem Vortrag ging Dr. Schoeller auf die rechtlichen Rahmenbedingungen ein, die den Einsatz von KI in Unternehmen betreffen. Besonders intensiv diskutiert wurden:
- Urheberrecht: Wer besitzt die Rechte an KI-generierten Inhalten? Gibt es eine Kennzeichnungspflicht?
- Wettbewerbsrecht: Wann sind KI-generierte Werbeinhalte irreführend oder diskriminierend? Wer trägt die Verantwortung?
- Datenschutz & DSGVO: Welche Anforderungen müssen Unternehmen bei der Nutzung von KI beachten?
- Haftung & Vertragsrecht: Wer haftet für Fehler in KI-generierten Texten oder Codes? Welche Auswirkungen hat KI auf Lizenzrechte?
Nach dem Vortrag nutzten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit zum Networking, um sich über die neuesten Entwicklungen und praktischen Herausforderungen in diesem dynamischen Rechtsbereich auszutauschen.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass KI bereits heute zentrale rechtliche Fragen aufwirft, die für Unternehmen, Entwickler und Marketingprofis von großer Bedeutung sind. Der intensive Austausch machte deutlich: Die rechtlichen Rahmenbedingungen für KI werden sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln – und es bleibt entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Infos zum Event: https://www.rubikon.at/anmeldung/